Reboot2030 ist ein neues Vlog und Blog (Social Media Kanal) der Democracy School, das im März 2021 als Pilotprojekt starten wird. Die Initiatve fördert langfristiges Denken sowie politische und wirtschaftliche Innovation in einer Zeit sozialer und ökologischer Krisen und wird von Nico Andreas Heller moderiert.
Für jede Ausgabe von Reboot laden wir bis zu drei Gäste ein, um Probleme zu diskutieren, die sich aufgrund ihrer Komplexität nicht innerhalb einer Legislaturperiode lösen lassen – sich, in anderen Worten, nur schwer politisch instrumentalisieren lassen – langfristig aber dringend angegangen werden müssen, wie zum Beispiel die Themen Klimawandel, Desinformation und Ungleichheit. Zur Untermauerung ihrer Argumente reichen Diskussionsteilnehmer*innen im voraus kurze Aufsätze in deutscher oder englischer Sprache (für unsere englische Ausgabe) ein, die dann online zusammen mit den jeweiligen live übertragenen Diskussionen, sowie im Archiv der Website, veröffentlicht werden. Interessiert an einer Teilnahme? Weitere Informationen über Reboot2030, sowie unser Anmeldeformular, gibt es hier. Für allgemeine und Presseanfragen bitten wir, unser Kontaktformular zu verwenden.
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Nico Andreas Hellermoderiert Reboot2030
Reboot ThemenArchiv |